Veranstaltungen
01.03.2020 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
Zu einem gesellschaftspolitischen Nachmittag hatte der SPD-Ortsverein Ravensburg den Antisemitismusbeauftragten des Landes , Dr. Michael Blume eingeladen. Dr. Blume schilderte den zahlreichen Zuhörenden die Geschichte des Antisemitismus. Er erläuterte, wie sich über die Jahrhunderte hinweg diese Geisel der Menschheit in den Köpfen der Menschen durch Lügen und Unwissenheit festgesetzt hat. Den schlimmsten Völkermord organisierten die Nationalsozialisten während des 3. Reiches in Deutschland. Hiervon waren auch andere Gruppen aus der damaligen Gesellschaft betroffen gewesen, Sinti und Roma, Homosexuelle und linke Politikerinnen und Politiker.
24.04.2019 in Veranstaltungen
am Deinstag, den 30. April 2019, ab 10:00 Uhr auf dem Saalplatz
01.03.2019 in Veranstaltungen
25.10.2018 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
Die Arbeitsgruppe Gesundheit der SPD-Fraktion hat Mitte Oktober zum Fachgespräch Organspende geladen, um über den angedachten Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministerium für bessere Organisation und Transparenz in der Organspende sowie die Überlegungen zur sog. Widerspruchslösung zu diskutieren. Als ReferentInnen zu Gast waren Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Paolo Fornara, Direktor des Nierentransplantationszentrums der Universitätsklinik Halle (Saale), den beiden Staats- und Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Tade Spranger von der Universität Bonn sowie Prof. Dr. Wolfram Höfling von der Universität Köln, der ebenfalls Mitglied im Deutschen Ethikrat ist sowie Dr. Andrea Dörries, Direktorin a.D. der Evangelischen Akademie Loccum und Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz.
Alle ReferentInnen begrüßten einhellig die gesetzgeberischen Ideen für eine Verbesserung der Organisation und Finanzierung der Organspende in den Krankenhäusern, auch wenn bei einzelnen Punkten offene Fragen bspw. zum Datenschutz der PatientInnen bleiben.
16.10.2018 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
2700 Teilnehmende sind am Montagabend zu einer Kundgebung gegen Ausgrenzung und Rassismus gekommen. Für das von der SPD-Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt verlesene gemeinsame Statement der vier Kreisverbände der im Landtag vertretenen demokratischen Parteien gab es begeisterte Zustimmung.
11.09.2018 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
Die Kreis-SPD legt das Programm für ihren politischen Herbst vor Mit einem Veranstaltungsreigen startet der Kreisverband der SPD in den politischen Herbst. „Wir haben hochkarätige Landespolitiker und Bundespolitikerinnen an verschiedenen Orten im Kreisgebiet zu Gast“, freut sich unsere Kreisvorsitzende Heike Engelhardt. Am Dienstag, 18. September, erwarten wir die Göppinger Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens. Sie referiert um 18 Uhr in der „Goldenen Uhr“ in Ravensburg über die von der SPD favorisierte Bürgerversicherung. Als Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales wird die Politikerin aufzeigen, wie eine solidarische Bürgerversicherung das Gesundheitssystem gerechter macht, welche Chancen und Risiken zu erwarten sind und auf welchem Weg diese Bürgerversicherung umgesetzt werden kann. Ein Gesundheitsexperte steht auch wenige Tage später im Zentrum eines Abends, zu dem sich die Kreis-SPD auf den Weg nach Lindenberg macht. Dort wird am Samstag, 29. September, 19 Uhr, Karl Lauterbach mit dem Sozialistenhut ausgezeichnet. Laudatorin ist die frühere Juso-Bundesvorsitzende Johanna Ueckermann.
01.09.2018 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
Das Nebeneinander gesetzlicher Kassen und privater Krankenversicherungen steht nach wie vor in der Kritik. Unser Alternativ‐Konzept heißt Bürgerversicherung. Wir haben uns im Orts- und Kreisverband schon intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Dabei sind einige Fragen offengeblieben oder stellen sich nach der Formulierung des Koalitionsvertrags neu.
Auf dem Weg zu einem Versorgungssystem, in dem alle Menschen gleichermaßen am medizinischen Fortschritt teilhaben, bleibt noch einiges zu tun. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Heike Baehrens eine ausgewiesene Gesundheitsexpertin zu diesem Thema gewinnen konnten. Sie ist als Abgeordnete für den Wahlkreis Göppingen im Gesundheitsausschuss und Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion.
Die Vorstände des Ortsvereins Ravensburg und des Kreisverbandes Ravensburg laden Sie , ihre Familie, Freunde und Bekannten sehr herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung ein.
Sie findet am Dienstag, den 18. September um 18 Uhr in der Goldenen Uhr, Saarlandstr. 45 in Ravensburg statt.
Selbstverständlich bleibt auch genügend Raum für Diskussion.
24.04.2018 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
Am 1. Mai lädt der DGB und seine Einzelgewerkschaften auf dem Ravensburger Marienplatz vor dem Lederhaus zur 1.Mai-Feier ein. Beginn ist um 11:00 Uhr.
Die SPD ist wieder mit einem Informatoionsstand vertreten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder möglichst viele Mitglieder unserer Partei diese Veranstaltung besuchen.
Wir danken unseren Jusos für die tatkräftige Unterstützung.
18.02.2018 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
Zum vorgeschlagenen Koalitionsvertrag diskutieren die SPD-Mitglieder im Kreis Ravensburg in einem Workshop am
Samstag, 24. Februar, ab 10.30 Uhr in der alten Schwimmhalle des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Ravensburg-Weißenau.
Der Biberacher Betreuungsabgeordnete Martin Gerster MdB wird den Genossinnen und Genossen Rede und Antwort stehen. Die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt und weitere Vorstandsmitglieder sowie die Jusos im Kreis werden mit den Mitgliedern die Inhalte des Vertrages betrachten. Bis Anfang März sind alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aufgerufen, darüber abzustimmen, ob ihre Partei in eine große Koalition mit CDU und CSU eintreten soll.
12.11.2017 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
am Mittwoch den 15. November 2017, 18 Uhr
Hotel-Gasthof Zur Post, Rötenbacher Str. 5, 88364 Wolfegg
Auf Einladung des Biberacher Bundestagsabgeordneten MARTIN GERSTER und des SPD-Kreisverbands Ravensburg unter Vorsitz von HEIKE ENGELHARDT kommt der langjährige Ulmer Oberbürgermeister IVO GÖNNER nach Wolfegg. Er ist dieses Jahr Hauptredner beim Politischen Martini der SPD, der in den letzten Jahrzehnten schon viel Politprominenz ins Allgäu gebracht hat. Die SPD will sich nach der verlorenen Bundestagswahl auf die neue Oppositionsrolle einstimmen. Hauptgast Ivo Gönner hat für seine Rede den Titel „Gerechte Gesellschaft – Heimat für alle“ gewählt.
30.01.2017 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
Wir laden Sie sehr herzlich zum dritten Politischen Jahresauftakt der SPD Ravensburg ein.
Bitte notieren Sie sich folgenden Termin:
Sonntag, den 05. Februar 2017 um 16:00 Uhr
in der „Räuberhöhle“ in Ravensburg, Burgstraße.
12.12.2016 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
BAP-Sänger Wolfgang Niedecken zu sozialer Gerechtigkeit
Der Bundespräsident hat ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen, die Freunde der Räuberhöhle haben ihn mit ihrem Widerstandspreis ausgezeichnet: Die Rede ist von BAP-Sänger Wolfgang Niedecken. Am Rande der Preisverleihung hat sich die Kölsch-Rock-Legende mit der Ravemsburger SPD-Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt unterhalten.
08.12.2016 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
Eine Veranstaltung „Soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt mit Ralf Stegner im Weingartener Kultur- und Kongresszentrum hat den Abschluss des politischen Herbstes der Kreis-SPD markiert. Rund 120 Interessierte kamen dazu in den Staufersaal. Dabei ging es um eine Kultur des Teilens“, wie Kreisvorsitzende Heike Engelhardt formulierte, und darum, so stellte der stellvertretende Bundesvorsitzende unmissverständlich klar, „Kante zu zeigen für Demokratie“.
08.12.2016 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
95000 Euro an Spendengeldern hat die Ravensburger Diakonie heuer direkt an Bedürftige weitergeleitet, die keine kommunale oder staatliche Unterstützung bekommen. Das haben Friedemann Manz und Gerd Gunßer Anfang Dezember dem stellvertretenden SPD-Bundesvizevorsitzenden Ralf Stegner bei einem gemeinsamen Besuch mit der Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt berichtet. Mit von der Partie war auch Maike Rocker vom Berliner Willi-Brandt-Haus, die sich für politische Aufgaben interessierte, zum Beispiel für Nachbesserungen beim Mietrecht.
30.11.2016 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
WEINGARTEN (spd) – Ein Abend mit Ralf Stegner bildet den Abschluss des politischen Herbstes des SPD-Kreisverbandes Ravensburg. Der stellvertretende Vorsitzende der Bundespartei kommt am Donnerstag, 8. Dezember, ins Kultur- und Kongresszentrum (KuKo) nach Weingarten und spricht um 19 Uhr über „Soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt“. Außerdem diskutiert der um klare Worte nie verlegene und dafür unlängst mit dem Lindenberger Sozialistenhut ausgezeichnete Politiker mit den Gäste im Staufersaal des KuKo. Die Einführung und Moderation der Veranstaltung obliegt der SPD-Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt.
16.11.2016 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
WOLFEGG / KREIS RAVENSBURG (spd) – Ihren politischen Martini veranstaltet die SPD im Kreis Ravensburg am Sonntag, 20. November, in Wolfegg. Die Bundestagsabgeordneten aus der Region, nämlich Martin Gerster aus Biberach und Hilde Mattheis aus Ulm, laden unter dem Titel „Solidarpakt Deutschland“ um 16 Uhr in die „Post“ ein. Hauptredner ist der Oppositionsführer im Stuttgarter Landtag, Andreas Stoch. Durch die Veranstaltung führt die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt.
01.11.2016 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
RAVENSBURG (spd) – Auf großes Interesse nicht nur bei Parteimitgliedern stoßen die Veranstaltungen der Kreis-SPD zum politischen Herbst. „Wir haben hochkarätig angefangen und starten jetzt genau so durch bis zum fulminanten Finale im Dezember“, freut sich die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt.
15.10.2016 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
14.10.2016 in Veranstaltungen von SPD Ravensburg
SPD-Bürgerdialog in der Oststadt:
Die Ravensburger SPD hatte die Bürgerinnen und Bürger der Oststadt zum Bürgerdialog in die Goldene Uhr eingeladen. Manfred Ströhm, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins freute sich über die zahlreichen Besucher, die das Angebot zum Gespräch mit Vertretern des Vorstandes und der SPD-Fraktion intensiv nutzten. Bestimmendes Thema war erwartungsgemäß die in den letzten Jahren sehr stark angewachsene Verkehrsbelastung. Die Anwohner beklagten sich über die täglichen Staus vom Knollengraben bis hinunter zum Frauentorplatz
16.09.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe und persönliche Begegnungen sind Gold wert: So lautet das Fazit der Diskussionsveranstaltung „Herausforderungen der Flücht-
lingspolitik“, zu dem die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis dieser Tage geladen hat-
ten. Mehr als 50 Gäste aus der Region Ulm und Alb-Donau waren in den Ulmer Ratskeller ge-
kommen, der Nebenraum, in dem die Veranstaltung stattfand, war bis auf den letzten Platz be-
setzt. Als Referenten mit dabei waren Wolfgang Erler vom Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donaukreis und Lothar Klatt, der das Asylcafé in Ulm betreibt.
Hilde Mattheis lobte zu Anfang der Veranstaltung die „vielen ehrenamtlichen Ansätze der Flüchtlingshilfe hier in Ulm“. „Die Probleme und Herausforderungen sind dadurch aber nicht verschwunden“, sagte sie und ergänzte: „Unsere generelle positive gesellschaftliche Haltung in der Flüchtlingshilfe darf nicht ins Rutschen kommen.“
16.06.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
„Das neue Pflegeberufegesetz ist ein wichtiger Baustein, um die Attraktivität des Berufs zu steigern, auch wenn damit nicht alle Probleme in der Pflege gelöst werden“, betonte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis. Etwa 45 Beschäftigte in der Pflege diskutierten in der Akademie für Gesundheitsberufe mit der Ulmer Parlamentarierin über die Pläne, eine generalistische Ausbildung „Pflegefachkraft“ statt der bisherigen Differenzierung in Alten-, Kinder- und Krankenpflege einzuführen.
08.06.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
Über Ziel, Vorteile und Kritikpunkte des geplanten Pflegeberufegesetzes diskutiert die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis am Mittwoch, 15.06.2016 um 19:00 Uhr in der Akademie für Gesundheitsberufe. Mit dabei sind Lara Hinz, Fachleitung der Schule für Pflegeberufe, die Personalrätin Malika Mangold und Martin Grünitz, vom CURANUM Seniorenstift Ulm.
07.04.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
„Wir brauchen ein Immunsystem für unsere digitale Gesellschaft“, fordert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Um Internetnutzer über die Chancen und Risiken von Online-Banking und Messenger zu informieren, referierte auf ihre Bitte hin der Forscher und Unternehmer Andreas Buchenscheit im Herrenkeller Ulm über Datensicherheit.
„Früher musste man einbrechen, um an den PC zu kommen. Heute ist der PC fast immer über das Internet erreichbar“, warnte der Dozent an der Hochschule Ulm und Geschäftsführer der Cortex Media GmbH vor einem sorglosen Umgang mit persönlichen Daten. Einerseits gebe es das Problem, dass viele Nutzer, Unternehmen und die Politik sowie auch Administratoren zu wenig Kenntnisse über Sicherheitslücken im Internet hätten, wie welche Informationen abgefangen und zur Erstellung von Nutzerprofilen, zur Industriespionage, zur Überwachung des Alltags verwendet werden könnten. Zum anderen herrsche auch die landläufige Meinung: „Ich habe nichts zu verbergen“, weil sich viele nicht im Klaren wären, wie sensitiv ihre Daten sind.
16.03.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
„Der Frauenanteil in den Parlamenten ist zu niedrig. Nur wenn Frauen sich beteiligen, können auch Fraueninteressen durchgesetzt werden. Deshalb stellen wir hier Vorbilder vor, um weitere Frauen zum Engagement zu motivieren“, schilderte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis das Anliegen des Frauenempfangs. Gabriele Werner und Birigt Fetzer berichteten am vergangenen Sonntag im Ulmer Haus der Donau aus ihrem kommunalpolitischen Alltag.
Als einzige Frau sitzt Gabriele Werner im Gemeinderat von Asselfingen. „Ich will am Ort nicht nur wohnen, man will dann auch mitgestalten“, war ihre Motivation für die Kandidatur, als sie darum gebeten wurde. Dies war bei Birgit Fetzer, Ortsvorsteherin von Urspring, ähnlich. Nachdem klar war, dass sie in Urspring Wurzeln schlägt, war die Zeit für ihr Engagement gekommen. „Wenn, dann will ich auch mitschwätzen“, dachte sie als nach Kandidaten gesucht wurde.
02.03.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
„Wir brauchen Vorbilder zum Anfassen“, schildert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis das Anliegen des Frauenempfangs. Zu diesem laden sie und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) jedes Jahr außergewöhnliche Frauen als Gastrednerinnen ein. In diesem Jahr sind es zwei Kommunalpolitikerinnen, die ihre Erfahrungen am Sonntag, 13. März um 15 Uhr im Haus der Donau vorstellen: Gabriele Werner, einzige weibliche Gemeinderätin aus Asselfingen und Birgit Fetzer, Ortsvorsteherin von Urspring.
02.03.2016 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Ravensburg
Veranstaltung am Donnerstag im KuKo entfällt
RAVENSBURG / WEINGARTEN (spd) – Abgesagt werden muss die Veranstaltung mit dem stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Ralf Stegner am Donnerstag, 3. März, im Kultur- und Kommunikationszentrum in Weingarten. „Ich bedauere die Absage, habe aber Verständnis dafür, dass Ralf Stegner kurzfristig einen anderen Termin wahrnehmen muss“, sagt Landtagskandidatin Heike Engelhardt. Der stellvertretende Parteichef ist am gleichen Abend in die ZDF-Sendung Maybritt Illner zum Polittalk eingeladen, wo es um den von Vizekanzler Sigmar Gabriel eingeforderten Solidarpakt gehen wird.
24.02.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
Prof. Dr. Gesine Schwan kommt am Freitag, 4. März um 14 Uhr nach Langenau, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. „Zurück in die Kleinstaaterei? Zukunft haben wir nur gemeinsam“ heißt der Vortrag, den sie im Pflegeheim Sonnenhof halten wird.
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und dem Landtagskandidaten Alex Kübek-Fill werden die Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union debattiert. Dabei sollen die Fragen „Was können wir tun? Was müssen wir tun?“ vor dem Hintergrund der Flüchtlingswelle, des britischen Referendums über einen Austritt, der sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Südeuropa sowie des zunehmenden Nationalismus in Osteuropa beantwortet werden.
24.02.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
„Warum die grün-rote Landesregierung unbedingt fortgesetzt werden muss“ heißt eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 2. März, zu der die SPD Alb-Donau um 19:00 Uhr in die Wirtschaft zum Schwanen in Blaubeuren lädt.
„Die grün-rote Regierungsbilanz kann sich sehen lassen. Dennoch sind nicht alle Versäumnisse der schwarzen Jahrzehnte in fünf Jahren aus der Welt zu schaffen“, plädieren die stellvertretende Landesvorsitzende Hilde Mattheis und der Landtagskandidat Alex Kübek-Fill für eine Fortsetzung von Grün-Rot.
Die SPD stehe für einen Regierungsstil des Dialogs. Tausende von Rückmeldungen aus dem ganzen Land seien in das Regierungsprogramm eingeflossen. Diese Beteiligungsmöglichkeit soll bei der Diskussion in Blaubeuren und nach der Wahl fortgeführt werden.
17.02.2016 in Veranstaltungen von Hilde Mattheis MdB
Drei Wochen vor der Landtagswahl stellen sich der SPD-Kandidat Alex Kübek-Fill und die Bundestags- abgeordnete Hilde Mattheis den Fragen der Menschen. Die SPD Ehingen veranstaltet am Sonntag, 21.02.2016 ab 10:45 Uhr einen Politischen Frühschoppen im Schulhaus Mundingen, Oberdorf 4.
12.01.2016 in Veranstaltungen von Andreas Stoch
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten und Ministers für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Andreas Stoch, kommt Innenminister Reinhold Gall am 14. Januar, 19 Uhr, zu einer Veranstaltung mit den hiesigen Vertretern der Blaulichtorganisationen nach Königsbronn in die Hammerschmiede.